Teichordnung

  1. Lebende Köderfische und das Anfüttern sind verboten
  2. Drillingshaken und Setzkescher dürfen nicht verwendet werden.
  3. Es werden keine Fische „gerissen“. Fische die unabsichtlich gehakt wurden sind zurückzusetzen.
  4. Es darf nur mit einer gültigen Angelkarte gefischt werden!
  5. Die Angelkarte ist nicht auf eine andere Person übertragbar
  6. Alle gefangenen Fische müssen gekeschert, betäubt und waidgerecht getötet werden (Kiemenrundschnitt oder Herzstich).
  7. Das Ausnehmen der Fische ist auf dem gesamten Gelände untersagt
  8. Offenes Feuer auf dem Boden ist verboten
  9. Der Angelplatz ist sauber zu hinterlassen. Müll ist mit zu nehmen
  10. Graskarpfen/Spiegelkarpfen sind ganzjährig geschont und müssen schonend (unabhängig vom Gewicht) wieder zurückgesetzt werden.
    Kontrollen und Sanktionen: Wir behalten uns vor, Kontrollen durchzuführen. Bei Verstößen gegen diese Regelung wird eine Strafe in Höhe von 50,00 € pro Kilogramm des entnommenen Fisches erhoben. Zudem wird der Fisch eingezogen.
  11. Störe ab einem Mindestmaß von 120 cm sind zurückzusetzen.
  12. Bei Nichtbeachtung von Mindestgewicht/ Mindestmaß wird der Fisch mit 50 € je kg gesondert berechnet.
  13. Verstöße gegen die Teichordnung werden mit einem Hausverbot und einer Gebühr von 50 € geahndet.

Betreten auf eigene Gefahr

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass das Betreten des Geländes sowohl für dich als auch für deinen Hund Risiken bergen kann. Bitte sei dir der möglichen Gefahren bewusst und handle verantwortungsvoll, um deine Sicherheit und die deines Vierbeiners zu gewährleisten. Hunde müssen außerdem jederzeit angeleint sein. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die während deines Aufenthalts auf unserem Gelände entstehen können. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Umsicht!